Pufferspeicherbatterie zum Speichern der Holzenergie wenn vom System keine Wärme angefordert wird. So kann auch die Holzenergie genutzt werden wenn der "Ofen mal aus ist".
Vakuumröhrenkollektorfeld eignet sich besonders, wenn die Solaranlage auch zur Heizungsunterstützung eingesetzt werden soll.
Flachkollektoranlage aufgeständert auf Flachdach.
Wandheizung in Lehm eingeputzt
Auch die Fussbodenheizung eignet sich für regenerative Energien besonders, da hier die Systemtemperaturen sehr niedrig sind und Wärmepumpe oder Solaranlage im optimalen Bereich arbeiten
können.
Gasversorgungsleitung
Erdgasversorgungsleitung mit Zählerplatz, Pressfittings mit markierter Einstecktiefe und Gasströmungswächter für erhöhte Sicherheit bei Gasaustritt.
Leckortung und Trocknung
Estrichdämmschichttrocknung nach einem Wasserschaden. Hier werden mit Kernbohrtechnik Öffnungen bis in die Dämmschicht hergestellt und Luft zur Trocknung eingeblasen.
Sie haben Fragen?
Niels Rahn Meisterbetrieb
In den Brüchen 5
51580 Reichshof